Bindungsorientierte Körperpsychotherapie für Erwachsene in Würzburg

Zurück ins Spüren: die Beziehung zu sich und anderen stärken
Bianca Drüge

Nicht alles lässt sich über den Kopf lösen. Oft spricht unser Körper die deutlichere Sprache. Nur haben wir verlernt, sie zu verstehen. Verspannung, flacher Atem, Herzklopfen, Druck auf der Brust. Unser Körper gibt uns Signale, wenn unsere Grenzen verletzt werden, wir uns unsicher oder gar bedroht fühlen. Mit der bindungsbasierten Körperpsychotherapie (BKPT) können Sie die oft verborgenen Hintergründe Ihrer Stress- und Bindungsmuster verstehen, aufarbeiten und verändern.

Element 12 schwarz

Bei diesen Themen begleite ich Sie körpertherapeutisch

  • Depression, dauerhafte Erschöpfungszustände & Burn-out
  • Ängste & Angststörung, Panikattacken
  • Umgang mit Trennungs- & Verlustthemen
  • Umgang mit lebensverändernden Umständen und Übergangsphasen
  • Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen
Zitat Icon

„Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten, und damit kommt er in die Mitte.“
Carl Gustav Jung

Denken – fühlen – spüren: Atmung & Körper als Wegweiser

Meine Arbeit basiert auf der modernen Gehirn-, Bindungs- und Traumaforschung sowie den Ansätzen der Körperpsychotherapie. Ihr körperliches Erleben steht im Mittelpunkt:

    Wie reagiert Ihr Körper, wenn Bindung fehlt oder Grenzen überschritten werden?

    Wie verändert sich Ihr Atem, Ihre Körperhaltung oder Ihre Anspannung in schwierigen Momenten?

    Wann verlieren Sie den Zugang zu Ihrem Herzen, wenn Sie sich unsicher oder bedroht fühlen?

    Gemeinsam erforschen wir diese Fragen mit: gezielten Gesprächen, Wahrnehmungs-, Atem- und Körperübungen. Das Denken wird rückgebunden an ein Fühlen und Spüren. Sie werden Ihre Körpersignale besser verstehen, Körper und Atmung als eine wertvolle Unterstützung kennenlernen. Schritt für Schritt bauen Sie eine stärkere Verbindung auf: zu sich selbst und anderen.

    Bindung stärken: Wobei die Körpertherapie Ihnen hilft

    Die BKPT verfolgt einen bindungsorientierten und humanistischen Ansatz. Sie stärkt Ihre individuellen Ressourcen. Sie lernen Ihre zumeist in der Kindheit entstandenen Verhaltens- und Bindungsmuster bewusster kennen und annehmen. Dadurch werden Sie:

    • Ihre Kontakt- und Bindungsfähigkeit verbessern,
    • eine liebevolle und achtsame Beziehung zu Ihrem Körper entwickeln,
    • Ihre eigenen biografischen Hintergründe Ihrer Stress- und Bindungsmuster erkennen,
    • Ihre körperliche und emotionale Ausdrucksfähigkeit stärken,
    • mehr Balance in Ihrem Leben finden.
    Element 3 schwarz

    Der erste Schritt ist oft der schwerste. Wagen Sie ihn.
    Mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch finden Sie schnell heraus, ob der körpertherapeutische Ansatz etwas für Sie ist.

    Ablauf & Kosten der Körpertherapie in meiner Praxis bei Würzburg

    Information Icon

    Nicht vergessen

    Eventuelle Kostenübernahme mit Ihrer Versicherung selbst abklären.

    Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel nicht die Therapiekosten in einer Privatpraxis. Kosten werden gegebenenfalls ganz oder anteilig von den meisten privaten Krankenversicherungen, Beihilfen oder Zusatzversicherungen für die Leistung eines Heilpraktikers der Psychotherapie erstattet.

    Termine rechtzeitig absagen.

    Falls Sie mal verhindert sind, sagen Sie Ihren Termin bitte spätestens 24 h vorher ab. Bei einer späteren Absage berechne ich die Kosten für die Sitzung.

    Stimmen aus der Körperpsychotherapie

    Feedback zur Körpertherapie
    Bianca begleitet fokussiert und aufmerksam und geht dabei höchst achtsam und individuell auf die im Prozess auftretenden Situationen ein. Ihre Fähigkeit, das richtige Maß zwischen professioneller Distanz und empathischer Nähe zu finden, ermöglichen nachhaltige Fortschritte bei der Auseinandersetzung mit eigenen Themen. Bewertungsfrei erfährt man mit ihrer Unterstützung neue Impulse im Denken, Fühlen und Spüren und kann echte Momente der Selbsterfahrung erleben. Danke, für deine wertvolle, ehrliche und nachhaltige Arbeit. Deine Art zu begleiten berührt zutiefst und macht es möglich sich selbst immer näherzukommen. Welch ein Geschenk!
    J.F.
    Bianca Drüge

    Ich bin Körperpsychotherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Therapeutin für Emotionelle Erste Hilfe (EEH) und war mehrere Jahre als Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin tätig. Ich begleite Sie mit der bindungsorientierten Körpertherapie langfristig oder bei akuten Kriseninterventionen. Die Termine finden in meiner Privatpraxis bei Würzburg statt.

    Icon für Termine

    Körpertherapie praktisch kennenlernen?

    Das geht in meinem Kurs „Herzwärts“. Mit Verlangsamung und Körperübungen setzen Sie der Alltagshektik etwas entgegen, um wieder mehr in Selbstkontakt zu kommen.