Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bianca Drüge, Eltern-Kind-Begleitung | Stand 05/2025

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an Kursen, Seminaren und Veranstaltungen, die von Bianca Drüge, Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie gemäß Heilpraktikergesetz, angeboten werden.

2. Anmeldung und Buchung
Mit Eingang der Kursgebühr auf dem angegebenen Zahlungskonto via PayPal gilt der Kursplatz als verbindlich gebucht und der Vertrag als geschlossen.

3. Rücktritt und Stornierung

  • Bis 30 Tage vor Kursbeginn kann der Kurs kostenfrei storniert werden.
  • Bis 14 Tage vor Kursbeginn ist ein Rücktritt möglich; es werden jedoch 50 % der Kursgebühr fällig.
  • Bei kurzfristiger Anmeldung ab 7 Tage vor Kursbeginn ist der volle Kursbeitrag zu entrichten. Ein Rücktritt in diesem Zeitraum ist ausgeschlossen, eine Rückerstattung erfolgt nicht.

Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail erfolgen.

4. Teilweise Teilnahme
Eine anteilige Teilnahme (z. B. durch Krankheit) berechtigt nicht zur Minderung oder Rückforderung der Kursgebühr.

5. Haftungsausschluss
Die Kursleitung übernimmt keine Heilversprechen. Der Kurs ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Für Sach- oder Personenschäden, die während des Kurses entstehen, wird keine Haftung übernommen.

6. Vertraulichkeit
Alle Informationen, die Teilnehmende während der Kurseinheiten austauschen, sind vertraulich zu behandeln. Die Kursleitung und alle Anwesenden verpflichten sich zur Verschwiegenheit.

7. Berufsrechtliche Hinweise
Die Kursleitung ist Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie gemäß § 1 Abs. 1 HeilprG und verpflichtet sich zur Einhaltung aller berufsrechtlichen Vorgaben.

8. Ausschluss des Widerrufsrechts bei Online-Buchungen
Die angebotenen Kurse, Seminare und Veranstaltungen finden zu einem spezifischen Termin oder Zeitraum statt und stellen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen dar. Daher besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht für Verbraucher:innen bei der Buchung über Fernkommunikationsmittel (z. B. Online-Anmeldung oder E-Mail).