„Ich geh‘ ein Stückl mit Ihnen“

Wenn Paare sich anschauen und einander wieder sehen. Wenn Menschen sich selbst besser erkennen können und gesehen fühlen. Das sind die besonderen Momente in meiner Arbeit als Beraterin und Therapeutin. 

Bianca lächelt herzlich jemandem zu

Unfassbare Ideen, Lösungen und Entscheidungen liegen in uns, wenn wir die Verbindung zu uns selbst und zueinander immer wieder herstellen. Genau dabei begleite ich Sie mit meiner Arbeit.

Im geschützten und wertfreien Raum meiner Praxis geh‘ ich ein Stückl mit Ihnen. Ganz im wörtlichen Sinne, weil oft intuitiv die Gehbewegung hilft. Und im übertragenen Sinne. Ich begleite Sie ein Stück auf Ihrem Heilungsweg mit meinem Wissen als: Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, Therapeutin und Beraterin für Emotionelle Erste Hilfe, bindungsorientierte Körpertherapeutin und Psychotherapeutin (nach Heilpraktikergesetz).

Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Ich bin Lebens- und Weggefährtin, Freundin und vieles mehr. Nach zehn Jahren in Italien (Südtirol) bin ich seit 2015 wieder in meiner Heimat Unterfranken zu Hause. Von dort aus begegne ich den Menschen, die zu mir kommen, mit Demut und Dankbarkeit. Für die Vielfalt und das Vertrauen, das sie täglich mitbringen.

Element 3 schwarz
Zitat Icon

„Was mich selbst immer wieder stützt:
ein tiefes Vertrauen ins Leben und Demut.“

Beruflicher Weg Icon

Mein beruflicher Weg: In Italien liegt der Anfang für heute

Wie alles begann

Mein Startpunkt war die Krankenhausarbeit: als Krankenschwester und Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin in Würzburg. Schnelles Handeln, klare Prozesse, der Fokus auf dem kranken Menschen in akuten Situationen.

Wie Italien mein Wendepunkt wurde

Von 2005 bis 2015 lebte ich mit meinem damaligen Mann und unseren beiden Söhnen in Südtirol. Beruflich und familiär war das meine prägendste Zeit. Als Mitarbeiterin in einem Montessori-Kindergarten lernte ich, wie man Kinder aufmerksam und präsent in ihrem Tun begleitet und ihnen wertfrei begegnet.

Auf der Wochenbettstation in einem bindungsorientierten Krankenhaus kam ich intensiv mit Basic Bonding in Berührung. Eine befreundete Kinderärztin erzählte mir vom Ansatz der Emotionellen Ersten Hilfe (EEH). Puzzlestein für Puzzlestein setzte sich zusammen und ich wurde in Brixen Fachberaterin für EEH.

Wie sich in Unterfranken alles zusammenfügte

Mit Neugierde auf mich selbst, das Leben und die Menschen verfolgte ich den begonnenen Weg. Ich wurde EEH-Therapeutin. Als Ausbildungsassistentin unterstütze ich inzwischen seit mehreren Jahren die EEH-Weiterbildungen in Basel und Fulda.

2015 kehrte ich zurück in meine Heimat in Unterfranken. In Deutschland fügte ich hinzu, was noch fehlte: mit Weiterbildungen zur bindungsorientierten Körperpsychotherapeutin (BKPT) und zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. All das fließt heute in meine Praxisarbeit mit Erwachsenen, Babys und Kleinkindern ein.

Zitat Icon

„Ich bin wertfrei, aber nicht wertefrei.“

Mitgliedschaft Icon

Mitgliedschaften in den Bereichen Psychotherapie und Emotionelle Erste Hilfe

Ein breites fachliches Netzwerk in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Italien stärkt meine Arbeit. Neue Entwicklungen habe ich so im Blick und treibe sie teilweise mit voran.

Licht & Schatten Logo

eingetragene Therapeutin und Mitglied

VFP Siegel

Mitglied

EEH Logo

Mitglied und eingetragene Beraterin im Register des europäischen Dachverbands